Glomax » COOKIE POLICY
COOKIE POLICY
Was sind Cookies?
Cookies werden auf unserer Website und in unseren E-Mails verwendet, um Benutzern einen besseren Service und eine bessere Erfahrung zu bieten. In diesem Dokument werden die Kategorien von Cookies, ihr Zweck und das Ändern ihrer Einstellungen beschrieben. Cookies sind kleine Datendateien, die vom Browser auf der Festplatte des Computers gespeichert werden. Jedes Mal, wenn ein Benutzer unsere Website besucht, sendet uns der Browser diese Cookies zurück, damit wir ihm eine personalisierte Erfahrung bieten können, die seine Interessen und Vorlieben widerspiegelt und den Zugang zu unseren Diensten erleichtert.Welche Cookies verwenden wir?
Mit den von uns verwendeten Cookies können wir Benutzer erkennen, die zum Besuch der Website zurückkehren, sowie deren Daten, um zu vermeiden, dass sie dieselben Informationen mehrmals eingeben müssen. Darüber hinaus können wir die Verkehrsmuster von Benutzern analysieren, die unsere Website besuchen, um ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Hier sind einige der Arten von Cookies, die auf unserer Website verwendet werden:Technische Cookies
Technische Cookies können verwendet werden, um Benutzern die Nutzung der über unsere Website angeforderten Dienste zu ermöglichen. Ohne diese Cookies wäre es nicht möglich, die angeforderten Dienste bereitzustellen. Beispielsweise können technische Cookies verwendet werden für: Verwalten und merken Sie sich die Artikel, die dem Warenkorb hinzugefügt wurden, sofern vorhanden Ermöglichen Sie Benutzern den Zugriff auf sichere Bereiche unserer Website, ohne sich ständig anmelden zu müssen Denken Sie an alle Aktionen, die der Benutzer ausgeführt hat (z. B. das Ausfüllen eines Formulars), wenn Sie zur vorherigen Seite einer Sitzung zurückkehrenAnalytische Cookies
Analytische Cookies können verwendet werden, um Informationen über die Nutzung der Website, Werbung und E-Mails zu erhalten und uns über Fehler zu informieren. Darüber hinaus können Sie mit diesen Cookies detaillierte technische Informationen abrufen, z. B. die zuletzt besuchte Seite, die Anzahl der besuchten Seiten, wenn eine E-Mail geöffnet wurde, auf welche Teile der Website oder E-Mails Benutzer und Benutzer klicken Zwischen den Klicks verstrichene Zeit. Diese Informationen können mit Benutzerdetails wie IP-Adresse, Domain oder Browser verknüpft sein. Sie werden jedoch zusammen mit Informationen anderer Personen analysiert, um einen bestimmten Benutzer nicht in Bezug auf den anderen zu identifizieren. Diese Cookies können beispielsweise auf unserer Website verwendet werden, um:- Analysieren und verbessern Sie die Leistung und das Design unserer Website, aller Anzeigen und E-Mails
- Quantifizieren Sie die Reaktion auf unsere Anzeigen und verbessern Sie deren Effektivität
- Berechnen Sie die auf unserer Website auftretenden Fehler, um den Service zu verbessern und Beschwerden zu bearbeiten
- YouTube oder Facebook
- Vertrauenswürdige
- Betreiber Medienagentur
- Alle Marketingkampagnen
Was passiert, wenn Sie Cookies deaktivieren?
Wenn der Benutzer jedoch ein Cookie blockiert oder löscht, ist es möglicherweise unmöglich, die zuvor festgelegten Einstellungen oder personalisierten Einstellungen wiederherzustellen, und unsere Fähigkeit, die Benutzererfahrung anzupassen, ist eingeschränkt. So ändern Sie die Einstellungen für:- Google Chrome
- Mozilla
- Firefox
- Internet Explorer
- Safari